Jetzt Mitglied werden und für den Newsletter anmelden!
Einfach den Mitgliedsantrag direkt am PC ausfüllen und Mitglied der Sportgemeinschaft werden.
Mitglieder können über unseren Newsletter zu aktuellen Themen im Verein informiert bleiben.
Für unsere Zweite geht es mal wieder ins Kirchsteigfeld, zu Juventas Crew Alpha. Nach einem Fehlstart in die Saison soll hier der erste Dreier her. Außerdem kann der dritte Sieg in diesem Jahr bei Juventas geholt werden. Alle guten Dinge sind drei!
Also kommt vorbei und pusht unsere Männer zum Hattrick!
Anstoß ist am Sonntag um 15:00 im Kirchsteigfeld. Kuhfortdamm 7, 14476 Potsdam
Nach dem guten, aber erfolglosen Pokalspiel gegen BSC Fortuna Glienicke geht es für unsere Erste zum Brandenburgligist-Besieger Grün-Weiß Golm. Nach mehr als 6 Jahren spielt unsere Erste wieder gegen Golm. Bis dahin war die Bilanz mit 2 Niederlagen und 2 Unentschieden ausbaufähig. Um bei Golm zu Punkten muss eine sehr disziplinierte Leistung her!
Seid dabei und unterstützt unsere Jungs!
Anstoß ist am Samstag um 15:00 in Golm. Kuhfortdamm 7, 14476 Potsdam
Am Donnerstag beginnt die Saisonvorbereitung unserer Ersten.
Am Donnerstag findet das erste Training statt. Darauf folgen 4 Testspiele, bevor es am 19.08. gegen den Vizemeister SSV Einheit Perleberg in die neue Saison geht.
Die Erste testet auswärts gegen RSV Eintracht U23, FV Wannsee, SV 05 Rehbrücke und FSV Admira.
Seit dem 02.07. steht die Staffeleinteilung fest. Unsere Erste spielt nächste Saison in der Landesklasse West und nicht wie zu befürchten war in der Ost-Staffel.
Die West-Staffel besteht aus folgenden 16 Mannschaften:
Am 15.04.2023 fand mit Unterstützung der R. Mantau GmbH als Sponsor der 1. SG Saarmund Cup statt.
Durch die baldige Sperrung des Sportplatzes, war man gezwungen, das Turnier, nicht wie sonst im Juni, sondern bereits Mitte April durchzuführen. Es nicht stattfinden zu lassen, war keine Option! Bei wenig Glück mit dem Wetter, nur 13 Grad und ab dem späten Vormittag einsetzenden Nieselregen, trafen sich trotzdem nicht weniger motivierte 30 Nachwuchsmannschaften aus der Region, um in den Altersklassen G- bis C-Jugend den Turniersieger auszuspielen. Ca. 300 Kinder sowie ihre Trainer, Betreuer und mitgereiste Angehörigen waren der Einladung gefolgt und verbrachten einen spannenden und unterhaltsamen Tag auf den wie immer top gepflegten Rasenplätzen und dem gesamten Vereinsgelände.
Bei dem packenden Spiel gegen Stahl Brandenburg, konnten sich gleich zwei Spieler unserer Ersten in die Mannschaft des Tages spielen.
Tilman Käpnick und Jonathan Grigull konnten sich vor allem durch viele gewonnene Zweikämpfe und im Spielaufbau auszeichnen. Damit sind sie verdient in der Mannschaft des Tages.
Nachdem die Zweite das Spiel gegen USV Potsdam spät für sich entschied, konnte die Erste vor einer unglaublichen Kulisse, mit über 200 Zuschauern, das Spiel gegen Stahl Brandenburg drehen und die Tabellenführung ausbauen.
Vielen Dank für diese unglaubliche Unterstützung!!!
Unter dem Motto „SG Saarmund on Tour – Blau-Weiß an den schönsten Plätzen der Welt“
suchen wir eure Fotos von euren Reisen, Ausflügen und Unternehmungen, bei denen ihr euren Verein SG Saarmund mit dabei habt. Zeigt uns, dass Ihr auch im Urlaub mit der SG verbunden seid. Vielleicht spielst du im SG-Shirt Fußball auf Kreta, hast den SG-Schal wegen der steifen Brise beim Segeln dabei oder eine selbst gefertigte SG-Flagge steckt in deiner Sandburg am Strand auf Malle. Wo auch immer du in den kommenden Monaten auf dieser Welt unterwegs sein wirst, mach auf deiner Reise lustige, originelle, einmalige, ausgefallene oder unvergleichliche Fotos mit SG-Symbolik. Werde kreativ und lass uns alle daran teilhaben. Reiche dein Foto zum Fotowettbewerb ein! Die drei schönsten Fotos werden auf der Festveranstaltung zum 70jährigen Bestehen der SG Saarmund mit attraktiven Preisen prämiert.
Mitmachen kann jedes Vereinsmitglied. Bei der Teilnahme nicht volljähriger Personen (Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren) muss die schriftliche Einwilligung des/der Erziehungsberechtigten vorliegen. Diese Einwilligung kann formlos verfasst werden (Name und Anschrift des Kindes, Name und Anschrift der Erziehungsberechtigten und ihre Unterschriften). Die Einwilligung ist als Scan oder Foto gemeinsam mit dem Wettbewerbsfoto per E-Mail zu übersenden.
Es können bis zu drei verschiedene Fotos je Mitglied eingereicht werden bzw. am Wettbewerb teilnehmen. Bei der Prämierung wird das Mitglied allerdings nur einmal mit dem am meisten bepunkteten Bild berücksichtigt, falls mehrere Bilder eines Mitglieds im Voting vorn liegen. Ebenso wird ein und dasselbe Foto, welches durch verschiedene Mitglieder eingereicht wird, nur einmal berücksichtigt. In diesem Fall entscheidet das Los darüber, welches Mitglied mit diesem Foto am Wettbewerb teilnimmt.
Das Foto muss in der Zeit vom 01.05.2023 bis zum 30.04.2024 aufgenommen worden sein.
Die Bilder sind digital im Format JPEG (jpg) als E-Mailanhang einzureichen. Die Fotos sind mit vollständigen Angaben zur Person (Vorname, Name) sowie dem Aufnahmeort und dem Aufnahmedatum zu versehen (Beispiel: Warnemünde_Name_Vorname_Datum.jpg).
Mit der Einreichung des Fotos erklärt sich das Mitglied damit einverstanden, dass das Bild für das Voting auf der Vereins-Homepage sowie im Rahmen der Feierlichkeiten zum 70jährigen Bestehen des Vereins öffentlich gezeigt wird, z. B. durch Aufhängung an einer Fotowand oder einer Fotogirlande.
Start: 01.05.2023 Einsendeschluss: 30.04.2024
Einreichung: Die Einreichung von Beiträgen zum Wettbewerb ist ausschließlich per E-Mail an info@sg-saarmund.de und nur mit allen erforderlichen Angaben zum Einsender/zur Einsenderin sowie zum Foto möglich – gemäß den Teilnahmevoraussetzungen.
Prämierung: Alle Fotos werden nach Ablauf des Einreichungszeitraums auf der Vereins-Homepage für das Voting hochgeladen. Im Votingzeitraum hat jede und jeder die Möglichkeit, für seinen Favoriten zu punkten. Die Fotos mit den drei meisten Punkten werden als erster, zweiter und dritter Platz prämiert. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los.
Urheberrechte, Nutzungsrechte, Datenschutzerklärung, Rechtsweg: Mit der Einsendung der Bilder gewährleistet der Einsender/die Einsenderin, dass er/sie über alle Rechte am eingereichten Bild verfügt, die uneingeschränkten Verwendungs- und Verwertungsrechte innehat und – soweit auf dem Foto weitere Personen zu sehen sind – eine Einwilligung der gezeigten Personen vorliegt. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, stellt er/sie den Sportverein SG Saarmund von allen Ansprüchen frei.
Mit der Einsendung der Bilder räumt der Einsender/die Einsenderin dem Verein die Nutzungs- und Speicherrechte an den eingesandten Fotos zur Dokumentation und Durchführung des Fotowettbewerbs sowie zur Veröffentlichung während der 70-Jahr-Feier des Vereins ein. Die eingereichten Bilder und die damit übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke des vorstehend beschriebenen Fotowettbewerbs gespeichert und verwendet. Alle eingereichten Fotos und die dazugehörenden Daten sowie erteilte Einwilligungen werden nach der Preisverleihung bzw. nach Abschluss der Festveranstaltung zum 70jährigen Bestehen der SG Saarmund gelöscht.
Am 18.02.2023 gelang der ersten Männermannschaft der Aufsieg in die Landesliga. Nach dem Staffelsieg konnten wir mit dem zweiten Platz beim Aufstiegsspiel in Blankenfelde den Aufstieg in die höchste Brandenburger Spielklasse perfekt machen. Sven brachte uns als fünfter Starter an die Mannschaft aus Seedorf heran. Somit musste der letzte Durchgang entscheiden. Hier erzielte Michael den Tagesbestwert und sicherte uns somit den aufstiegsberechtigten zweiten Platz hinter der siegreichen Mannschaft aus Kablow. Herzlichen Glückwunsch!
Zum Abschluss der Spielserie konnten wir unser Heimturnier gewinnen. Hier ging es auch noch um den Staffelsieg. Dieser entschied sich erst im letzten Durchgang. Roland sicherte uns erst im letzten Durchgang den Heimsieg. Durch die Punkteteilung von Rogäsen und Neu Plötzin fehlten uns am Ende 0,5 Punkte zum Staffelsieg. Dieser ging in dieser Saison an die Sportsfreunde aus Neu Plötzin.