Am Sonntag dem 20.11.16 traf die zweite Männermannschaft auswärts auf den SV Union Linthe. Nach kurzer fünfminütiger Findungszeit nach Anpfiff kontrollierten die Saarmunder die Partie souverän und erarbeiteten sich mehrere Torraumaktionen, die allerdings alle unbelohnt blieben. In der gewissermaßen zwanghaften Konsequenz erzielten die Gastgeber kurz vor Pausenpfiff das 1:0 nach einer unvollendeten Angriffsaktion der Saarmunder im 16er des SV Union. Auch wenn die Aktion im Angriff schon ihren Abschluss finden muss, sehen Mittelfeld und Verteidigung der Gäste beim Gegenangriff unglücklich aus und schaffen es nicht den Ball unter Kontrolle zu bringen.
Am Sonntag war die erste Männermannschaft zum Auswärtsspiel nach Falkensee. Nach früher 0:1 Führung drehten die Blau Gelben das Spiel binnen 10 Minuten zu einem 3:1 Rückstand aus Saarmunder Sicht. Nach Wiederanpfiff zu Halbzeit zwei und dem frühen Anschlusstreffer zum 3:2 musste die Mannschaft mit einer Gelb-Roten Karte (’56) und einem Strafstoß (’59) gleich zwei Rückschläge in kürzester Zeit hinnehmen. In der 87. Minute erfolgte der Treffer der Gastgeber zum 5:2 Endstand.
Zu ungewöhnlicher Zeit traten die E-Junioren der SG am Freitag um 17 Uhr beim FSV Babelsberg 74 an. Bei wieder einmal sehr durchwachsenen Wetter wollten die Jungs von Beginn an auf Sieg spielen. Jedoch gingen die Gegner etwas überraschend in der 11. Minute in Führung als man einen Ball nicht konsequent klären konnte.
Den gegnerischen Freudentaumel ausnutzend, glich die SG bereits eine Minute später durch Gramos aus und konnte in der 15. Minute durch Franz die verdiente Führung herstellen.
Unüblich an einem Sonntag und zudem bei eisigen zwei Grad über Null empfingen die Saarmunder D-Junioren die SG Michendorf II zum Derby. In einem recht ausgewogenen Spiel schenkten sich Gäste und Gastgeber nichts. Die Angriffe unserer Jungs wurden jedoch meist durch ungenaues oder fehlendes Passspiel frühzeitig unterbrochen, so dass es nicht gelang zwingende Chancen herauszuarbeiten.
Letztendlich konnten sich beide Mannschaften dennoch in der ersten Halbzeit mit einem Tor für ihre Anstrengungen belohnen. In der 16. Minute konnte Matti einen von Tjalf hinter den zweiten Pfosten hereingegebenen Eckstoß ins lange Eck verwandeln. Nach einer nur dreiminütigen Führung schafften es die Saarmunder nicht, den Ball sicher aus der eigene Hälfte rauszuspielen und Michendorf nutze die Gelegenheit für den Ausgleich mit dem es in die Kabine ging.
Nach zuletzt 3 punktlosen Spielen gegen Michendorf, Falkensee und Rehbrücke ging es am frühen Sonntag um 10 Uhr zuhause gegen die ungeschlagene 1. Mannschaft aus Caputh.
Bei winterlichen Temperaturen fiel der Gang aus der warmen Kabine schwer, was man den Jungs auch in den ersten Minuten ansah. Bereits nach 5 Minuten ging der Gegner mit zwei Toren in Führung.
Die Partie begann recht vielversprechend. Unsere Jungs spielten nach vorn und standen gut sortiert in der Abwehr.
Bereits in der 4. Minute brachte Tjalf den Ball platziert vors Tor, so dass Justus zum 0:1 einköpfte. Nur 5 Minuten später konnte Lenny einen ebenso platziert hereingegebenen Eckstoß verwandeln.
Im weiteren Spielverlauf wurden zwar einige weitere sehr gute Chancen herausgearbeitet, diese aber leider wie so oft nicht erfolgreich zum Abschluss gebracht. Ein fehlendes Nachsetzen zum Gegner führte in der 26. Minute zum Ballverlust, den Ferch nutzte um auf 1:2 zu verkürzen. Als Antwort darauf setzte sich Tjalf durch und erhöhte mit einem gezielten Schuss ins lange Eck auf den Stand von 1:3, mit dem es auch in die Kabine ging.
Am 9. Spieltag der Kreisoberliga Havelland unterliegt die SG Saarmund mit 0:1 in Glindow und verabschiedet sich damit auf den letzten Tabellenplatz.
In der dritten Pokalrunde trafen wir auf den Gegner des letztes Staffelspieltages und hofften, dass die Jungs ihre Leistung bestätigen könnten.
Die Jungs starteten gut ins Spiel, aber auch dem RSV war deutlich anzumerken, dass sie sich für die Niederlage der letzten Begegnung revanchieren wollten. Doch trotz geringer Überlegenheit zu Beginn der Partie, gelang es den Gästen nicht zwingende Chancen zu erarbeiten, so dass sich das Spiel auf Augenhöhe fortsetzte. Im Angriff spielten unsere Jungs schönen Kombinationsfussball und die Abschlüsse konnten nur durch die starke Leistung des generischen Torwartes nicht erfolgreich umgesetzt werden.
Kurz vor der Halbzeit setzte sich Tjalf mit deutlich sichbarem Zug zum Tor in einer Einzelleistung gegen die Gegner durch und konnte die mittlerweile verdiente 1:0 Führung erzielen mit der es in die Kabine ging.
Um es vorweg zu nehmen:
Es war nicht der Tag der SG Saarmund.
Auch die erste Mannschaft der SG konnte beim Hauptspiel des Tages nicht überzeugen.
In der ersten Halbzeit wurde gefällig aufgespielt, aber bei zwei Chancen der Gäste gab es die ersten beiden Tore – leider nicht für die SG.
In der zehnten Minute wurde der Siebener der Gäste frei gespielt und hielt drauf – aus leicht linker Position, wobei ihm der Ball wohl auch über den Schlappen rutschte und anstatt ins lange Eck dann im kurzen der SG landete.
Am Sonntag war wieder Großkampftag im Stadion Am Berg in Saarmund.
Zunächst begann die Zweite, derzeit in der 1. Kreisklasse spielend, gg. Traktor Schlalach.
In der 1. HZ begannen die Gastgeber stark. Von hinten gut rausgespielt vermittelte man einen sicheren Ballbesitz und gute Spielzüge, die allerdings zunächst nicht zu zwingenden Torchancen führten.
Mit dem weiteren Spielverlauf etablierten sich die Gäste öfter im Mittelfeld und starteten immer wieder Konter, die allerdings bravorös von der Abwehr der Gatsgeber abgefangen oder vom gut aufgelegten TW entschärft wurden.
Leider gingen im Laufe der ersten Halbzeit die geplanten Bewegungsabläufe bei den Gastgebern unter. Man kam zwar noch zu einer großen Chance die leider am Pfosten endete, aber immer häufiger waren die Gäste im Strafraum der Gastgeber zu sehen – vergaben allerdings zahlreiche Chancen.
Am 6. Spieltag der Kreisoberliga Havelland verliert die mit nur 11 Spielern angereiste erste Männermannschaft mit 4:1 in Friesack.
Treffpunkt bei Nieselregen kurz nach 8 Uhr in Stahnsdorf ist wahrscheinlich für keinen der ideale Start ins Wochenende, aber Fußball ist bekanntlich kein Schönwettersport…
Pünktlich zu Spielbeginn wurde der Regen stärker und die Jungs taten sich schwer, richtig ins Spiel zu kommen. Die Pässe waren teilweise ungenau, das Zusammenspiel funktioniere nicht und wirkte noch unstrukturiert. Trotz dessen ließen sie sich selten aus der Ruhe bringen und sie spielten auf Augenhöhe mit dem Gegner.
Nach dem ärgerlichen kurzfristigen Spielausfall in der Staffel am Samstag wegen Rückzug der Spgm. Caputh/Seddin wollten unsere Jungs heute um so mehr den Saisonfehlstart mit der 1:5 Niederlagen gegen die SG Michendorf I vom letzten Wochenende vergessen machen.
Die Jungs kamen super ins Spiel und machten von Anfang Druck nach vorn. Bereits in der zweiten Minute gelang es Tjalf sich nach einem Zuspiel von Leo durchzusetzen und das 1:0 zu erzielen. In der dritten Minute legte er direkt nach und erhöhte auf 2:0.
Das Geschehen spielte sich hauptsächlich in der Hälfte des Gegners ab, der sich jedoch durch gut gelaufene Konter ab und an gefährlich unserm Tor näherte. Nach einer Ecke des des SV Ruhlsdorf II und gutem Einlaufen der Spieler verkürzten diese auf 2:1. Eine Minute später traf Tjalf erneut und kurz darauf verkürzte der Gegner zum Halbzeitstand auf 3:2.
Das Spiel änderte sich in der zweiten Halbzeit kaum; weiter arbeiten die Jungs unermüdlich mit guten Spielzügen nach vorn. Nach einer flach in den Rückraum gespielten Ecke und einem direkten Rückpass folgte eine Hereingabe in den Strafraum, die Lukas mit einen Kopfball zu einem Tor verwandelt konnte.
Ein unglückliches Eigentor des Gegners führte zum 5:2 und kurz vor Schluss konnte Justus auf den Endstand 6:2 erhöhen.
Mit einen Ballbesitz von mehr als 70% und einer sowohl kämpferisch als auch technisch guten Mannschaftsleistung begeisterten die Jungs die Zuschauer und auch bei den Trainern sah man zufriedenen Gesichter. Es bleibt die Zuversicht, die Leistung am nächsten Staffelspieltag zu bestätigen.
Es spielten: Tjalf (C), Leo, Kai, Justus, Lukas, Jill, Gustav, Bastian, Anton, Louis und Matti
Es trafen: Tjalf (3), Justus (2), Lukas (1)