Die 2. Herrenmannschaft der SG Saarmund hat im abgelaufenen Spieljahr 2015/2016 einen respektablen Mittelfeldplatz in der 1. Kreisklasse Staffel B belegt. Dabei musste sie die ganze Saison ohne einen richtigen Trainer auskommen. Diesen unbefriedigenden Zustand für die eingespielte Mannschaft möchte der Vorstand der SG Saarmund den Jungs nicht weiter zumuten.
Monat: Juni 2016
In Anlehnung an den gleichnamigen Kinofilm erlebten 60 Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 15 Jahren ein dreitägiges Fußballerlebnis der besonderen Art in Saarmund. Nach erfolgreich abgeschlossenem Casting wurden Teams in Helden, Unbezwingbare und Kämpfer eingeteilt. Drei Tage lang wurde trainiert im Hexenkessel, im wilden Wald und der Geheimhalle.
Trotz einer Niederlage am letzten Spieltag gegen den Staffelsieger aus Caputh blickt die E-Jugend auf eine besondere Saison zurück. Nach einer erfolgreichen Rückrunde beendet die Mannschaft die Saison mit 28 Punkten und +32 Toren auf Platz 5.
Die E-Jugend Eltern möchten sich an dieser Stelle mit einem offenen Brief bei Trainer Philipp Limberger bedanken:
WIR SAGEN DANKE!!
Lieber Philipp,
wir, die Eltern der E-Jugend-Spieler 2015/2016, bedanken uns bei dir für eine tolle Saison!
Du hast mit unseren Jungs eine Mannschaft geschaffen, die den Begriff „Mannschaft“ mehr als verdient, in der jeder auf jeden Rücksicht nimmt, jeder die Stärken und Schwächen des anderen kennt, schätzt und akzeptiert. Jeder einzelne von ihnen hat seinen Platz in der Mannschaft und bei dir gefunden. Wir sehen dies nicht als selbstverständlich an und wissen um den großen Anteil, den du dazu beigetragen hast!! Du hast jeden von unseren Jungs mit der für ihn richtigen Art zu Bestleistungen ermutigt und seine persönliche Weiterentwicklung gefördert.
Danke für die Zeit und die Nerven, die du für unsere Jungs geopfert hast und dass du immer bereit warst, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen.
Wir freuen uns darauf, uns in derselben Konstellation in der Saison 2017/2018 wiederzusehen! Versprochen: Dann lassen wir die Hinrunde weg und fangen gleich mit der Rückrunde an 😉
Es spielten für dich: Oliver Richter, Noel Weiß, Franz Marzahn, Louis Kuhlow, Anton Lieske, Marvin Brüggemann, Jan Archut, Gramos Rexha, Tobi Olenyk, Nils Kristen, Gustav Schramm und Matti Wenzel
Mit einem wahren Feuerwerk beendet die D-Jugend die Saison 2015/2016. Ein 0:19 Sieg über den Teltower FV IV sichert den Staffelsieg in einer Top Saison mit einem Torverhältnis von 202:16 in 20 absolvierten Spielen.
Mit der Pokalübergabe durch den Staffelleiter wurde das ganze zum heutigen Training offiziell. Einen Herzlichen Glückwunsch an Spieler und Trainer.
Alle Ergebnisse, sowie den Schlussstand der Tabelle gibt es hier.
Am vergangenen Wochenende endete die Spielzeit 2015/2016 mit einem 7:1 Erfolg der 1. Männermannschaft zuhause gegen Empor Schenkenberg. Beide Männermannschaften beenden die Saison auf Tabellenplatz 9 der jeweiligen Staffel. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, Fans und Sponsoren für die Begleitung während der Saison und ermutigen alle, die Lust auf Fußball haben in der nächsten Saison einfach mal Dienstags oder Donnerstags zwischen 19:00 und 21:00 Uhr auf dem Sportplatz vorbeizuschauen.
Am Sonntag wurde außerdem unser langjähriger Platzwart Manfred Kulbe aus dem Dienst verabschiedet. Wir bedanken uns bei Mampit für die vielen Jahre der guten Arbeit und hoffen, dass er uns noch lange als Gast bei den Heimspielen erhalten bleibt.
Auch die Anreise zum vorletzten Punktspiel gestaltete sich aufgrund der Sperrungen wegen des Schlössermarathons und der spontaner Verlegung des Spielortes von Glindow auf die Insel von Werder äußerst schwierig.
Bei heißen sommerlichen Temperaturen konnten sich unsere Jungs mit Unterstützung zweier Spieler des SV Rehbrücke 05 gegen den Werderaner FC III sicher durchsetzen.
Aus acht Rückrundenspielen konnten unsere Jungs nunmehr 6 Siege, 1 Unentschieden erarbeiten und mussten nur 1 Niederlage hinnehmen. Glückwunsch an die Jungs und den Trainer!!!! Daher blicken wir heute auch nur auf die Rückrundentabelle (Foto).
Wir sind gespannt, welche Hindernisse die Anreise zum letzten Auswärtsspiel nach Caputh bereithält. Die Jungs sind jedenfalls mehr als bereit den Tabellenführer Caputher SV noch ein wenig zu ärgern.